ALLRAD-NEWS

Steve Schmit - 1. August 2017, 15:43 Uhr - 4x4 Allrad NEWS

Sonnenlicht lässt Laternen leuchten

Solarbetriebene Straßenbeleuchtung macht die Nacht zum Tag. Damit der Laterne jedoch ein Licht aufgeht, muss tagsüber natürlich die Sonne scheinen. Die Straßenbeleuchtung des deutschen Unternehmens Luis Energy besteht aus Solarzellen, einer stromsparenden LED-Leuchte und einem Lithium-Akku mit neuester Steuertechnik.


Solarbetriebene Straßenbeleuchtung macht die Nacht zum Tag. Damit der Laterne jedoch ein Licht aufgeht, muss tagsüber natürlich die Sonne scheinen. Die Straßenbeleuchtung des deutschen Unternehmens Luis Energy besteht aus Solarzellen, einer stromsparenden LED-Leuchte und einem Lithium-Akku mit neuester Steuertechnik.

Der Hersteller ist überzeugt, dass seine Straßenbeleuchtung auch in den nördlichen Regionen Europas Licht ins Dunkel bringen wird, trotz geringerer Sonneneinstrahlung. Die Leuchtleistung passe sich automatisch der Helligkeit der Umgebung an, heißt es. Die meisten Modelle verfügen zusätzlich über eine aktive Bewegungserkennung. Diese registriert Bewegungen in der Umgebung und hellt die Beleuchtung (je nach Einstellung) automatisch von 20 Prozent auf volle 100 Prozent auf.

Die Solarzellen sind beschichtet, damit Schmutz daran abperlt und die Stromleistung weitestgehend gewährleistet ist. Die Wartungskosten sollen durch die sparsame Technik sehr gering ausfallen. Es werden mehrere Modelle mit Leistungen zwischen zwölf und 500 Watt angeboten.

Dieser Artikel aus der Kategorie 4x4 Allrad Auto NEWS wurde von Steve Schmit am 01.08.2017, 15:43 Uhr veröffentlicht.